Nothilfe für Kleinkinder
Kinder nehmen aktiv am Leben teil. Ihr natürlicher Bewegungsdrang bringt oft auch Stürze mit sich. Eine Wunde ist nicht das Einzige, was sich die Kleinen dabei zuziehen.
Im Kurs lernen Sie, wie Sie sich richtig verhalten, wie Sie schnell und richtig helfen, wenn ein Kleinkind verunfallt oder erkrankt.
Dieses Wissen gibt Sicherheit und Selbstvertrauen
Ziel
- Die Teilnehmer erlernen die Nothilfe bei Kindern vom Spitalaustritt bis ca. 8-jährig
Inhalt
- Beurteilung des Kindes
- Richtig alarmieren
- Inhalt einer Kinderapotheke
- Unfallprävention
- Wundbehandlung
- Blutstillung
- Zahnunfälle
- Bauchschmerzen
- Durchfall und Erbrechen
- Cardio-pulmonare Reanimation (CPR)
- Innere Verletzungen
- Schock
- Atemwegserkrankungen
- Verlegung der Atemwege
- Verbrennunen und Verbrühungen
- Kopfverletzungen
- ect.
Zielgruppe
- Eltern, Grosseltern,
- Babysitter, Tagesmütter,
- Spielgruppenleiterinnen, Kindergärtnerinnen
- und weitere Betreuer von Kindern
Voraussetzung
Leitung
Dauer
- 4 x 2 Stunden (Intensiv bzw. Blockkurse möglich)